Konditionen
Mein Therapieangebot gründet sich auf:
die Zulassung zur Ausübung der nicht-ärztlichen Psychotherapie auf der Grundlage des Heilpraktikergesetzes.
Vorteile:
- Sie können Ihre Therapie ohne Wartezeit und Formalitäten beginnen, wenn Sie Selbstzahler sind. Sich selbst eine Psychotherapie zu finanzieren, bedeutet in die eigene Gesundheit und ein erfülltes Leben zu investieren. Sind Sie sich das wert?
- Als Selbstzahler einer Therapie bleibt Ihre Inanspruchnahme von Psychotherapie anonym.
- Für eine Kostenübernahme durch gesetzliche oder private Krankenversicherungen müssen Sie eine Psychische Störung mit Krankheitswert vorweisen.
Diese Diagnose wird in Ihrer Krankenkassenakte geführt. Fühlen Sie sich so krank?
Honorare für Selbsterfahrung werden grundsätzlich nicht von Krankenkassen übernommen. - Ich arbeite mit spezifischen therapeutischen Methoden, die die Richtlinienverfahren der Krankenkassen (Psychoanalyse, tiefenpsychologisch fundierte Verfahren und Verhaltenstherapie) erweitern und ergänzen. Diese alternativen und ganzheitlichen Verfahren, wie z.B. körperorientierte Psychotherapie oder Traumatherapie, sprechen zusätzliche Ebenen an und wirken bei bestimmten Problemen und Symptomen sehr effektiv oder schnell.
Kostenübernahme:
- Gesetzliche Krankenkassen erstatten die Kosten einer Psychotherapie beim Heilpraktiker in der Regel nicht.
- Die Kostenerstattung durch Zusatzversicherungen für Heilpraktiker oder private Krankenversicherungen hängt von den Versicherungskonditionen ab, die Sie vereinbart haben. Bitte erkundigen Sie sich.
- Häufig findet sich ein Weg, sich die Therapie selbst zu finanzieren, in dem guten Gefühl in sich selbst zu investieren. Vielleicht finden wir gemeinsam eine Lösung.
Bei entsprechendem Nachweis besteht die Möglichkeit, ein reduziertes Honorar auszuhandeln.
Abrechnung
- Honorar für Einzelsitzung (Therapie oder Selbsterfahrung): bei 50 Minuten Dauer 80 Euro . Bei längerer Dauer erhöht sich der Betrag anteilig.
- Bezahlung: jeweils am Ende der Sitzung in bar. In gewünschten Abständen erhalten Sie von mir eine Quittung.
Termine
In meiner Praxis erhalten Sie Termine kurzfristig ohne lange Wartezeiten.
Ich versuche gemeinsam mit Ihnen, die für Sie passenden Termine im geeigneten Rhythmus zu vereinbaren.
Terrminvereinbarung: telefonisch am besten morgens zwischen 9-9.30 Uhr oder Anfrage per Mail. Ich rufe Sie gerne zurück.
Terminabsage: Bitte halten Sie, die für Sie reservierten Termine ein. Bitte sagen Sie diese frühzeitig ab, falls etwas dazwischen kommt.
Im Notfall können Sie Termine bis zu 24 Stunden vorher absagen, bei Montagsterminen bis zum Freitag.
Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen ist das Sitzungshonorar von Ihnen in voller Höhe zu bezahlen.