Wechselwirkungen zwischen
Körper und Psyche

Körperorientierte Psychotherapie
ist ein ganzheitlicher, achtsamkeitsbasierter,  erfahrungsorientierter Ansatz, in dem Geist, Seele, Emotionen und Körper bewusst in den therapeutischen Dialog einbezogen werden.

In einer Welt, die von Verstand, analytischem Denken und Vernunft dominiert wird, sind körperliche und emotionale Empfindungen und Befindlichkeiten oft wie abgeschnitten. Viele Menschen gehen über ihre eigenen Grenzen.
Eine Vielzahl körperlicher oder psychischer Symptome können die Folge sein, wobei die Psyche das körperliche Befinden, und umgekehrt das körperliche Befinden unseren psychischen Zustand beeinflusst.
In der körperorientierten Psychotherapie erforschen wir gemeinsam diese individuellen Wechselwirkungen.

Körperorientierte = ganzheitliche Psychotherapie

Die Basis dieses Therapieansatzes ist, die strikte Trennung zwischen Körpermedizin und Psychotherapie aufzuheben.
Lernen Sie kennen, wie Sie Zugang zu Ihrem Körperempfinden und Ihren Emotionen finden. Nutzen Sie diese wertvollen Botschaften als eine Quelle erweiterten Bewusstseins und von Präsenz. Vertrauen Sie Ihrer Intuition und Ihrer emotionalen Intelligenz als Basis für Entscheidungen, die sicher Ihr Wohlbefinden als Ziel haben.

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.